Penz am Dom

Aktuell

Wir sagen Danke! im April

für 10 Jahre „Genuss-Kultur“ in Altenberge.

Gerne laden wir Sie ein zu unserem besonderen Jubiläums-Menü. Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich auf zukünftige Genuss-Momente in unserem Restaurant.

Das Menü:

Aperitif – Crémant de Loire Blanc, Brut Cháteau Dela Viaudière

Luftig leichte Mousse vom Ziegen-Frisch-Käse auf bunter Gemüse-Vinaigrette mit Basilikum-Pesto

Creme-Süppchen von frischem Bärlauch mit gebratener Kalbsbulette

In Butter gebratenes Filet vom Atlantik-Steinbutt auf Kartoffel-Safran-Ragout

Auf der Haut mit Rosmarin knusprig gebratene Brust vom Perlhuhn mit weißem Spargel-Risotto und Spitz-Morchel-Rahm

„Das Beste aus 10 Jahren“

Schokoladenmousse, geeister Champagnerschaum, Crème Brûlée

Menüpreis pro Person incl. begleitender Weine: 77,00€

Ohne Weinbegleitung: 63,00€

Nicht an Montagen und nur Tischweise!

„After Work Dinner“

Jeden Montag ab 18 Uhr.

Ein jede Woche wechselndes „3 Gang Menü“

für nur 25.00€

27.03.2023

Französische Zwiebelsuppe mit Käse-Croutons

Langsam geschmorte Rinderschulter in Rotwein-Sauce mit bunten Gemüsen und Knusper-Kroketten

Kleine Panna Cotta mit fruchtigem Sorbet

Hunde im Restaurant

Sehr geehrte Gäste!

Auf diesem Wege möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir uns aus Allergie und hygienischen Gründen gezwungen sehen, Sie darum zu bitten, ab dem 01.01.2016 auf das mitbringen von Hunden zu verzichten.

Monats-Menü

Im Wandel der Jahreszeiten

zaubern wir Ihnen jeden Monat ein neues, mit den aktuellen Produkten

und frischen Zutaten des Marktes zusammengestelltes 4 Gänge Menü. Diese ausgesuchten Menüfolgen bieten wir inklusive begleitender Weine an.

 

„Unser Menü im März“

Glaciertes Wachtel-Kottelet

mit Sellerie, frischem Wintertrüffel und Feldsalat

a la carte 14,50

aus Argentinien

mit Knoblauch und Kräutern gebratene Rotgarnelen

auf Bouillabaisse-Kartoffel-Ragout

a la carte 15,50

Kalbs-Involtini

mit italienischem Landschinken gefüllte gebratene Kalbsröllchen auf mediterranem Röstgemüse mit Kartoffel-Gratin und Rotwein-Jus

a la carte 33,00

Luftige Mousse

von weißer Schokolade und blanchiertem Moon auf Waldfrucht-Sauce mit gebackenem Brick-Teig

  a la carte 14,00

Menüpreis pro Person incl. begleitender Weine: 77,00€

Ohne Weinbegleitung: 63,00€

Nur Tischweise!

Wir suchen Verstärkung!

Für unseren Service und auch die Küche suchen wir noch Unterstützung als Vollzeit oder Teilzeit sowie Aushilfen für Minijob. Unsere Ausbildungsstelle im Bereich Koch wird auch bald wieder frei. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns, wir freuen uns auf ein Bewerbungsgespräch.

Wochenkarte – Business Lunch

Wochenkarte

Jede Woche neu! Immer frisch, gesund und schnell gekocht!

Incl. Tagessuppe. Immer zum Festpreis von

 15,00 €! Ohne Tagessuppe 13,50 €!

 

Montag, 27. März 2023

  • Gebratene Schweinelendchen in Champignon-Rahm mit kleinem Gemüse und Knusper-Kroketten

Dienstag, 28. März 2023

  • Geschlossene Gesellschaft!

Mittwoch, 29. März 2023

  • Ruhetag

Donnerstag, 30. März 2023

  • Frisch gebackener Gemüse-Strudel mit frischen Kräutern auf Paprika-Creme

Freitag, 31. März 2023

  • In Weißwein pochierte Fischklößchen auf Blattspinat mit Petersilien-Kartoffeln und leichter Dill-Senf-Sauce

Doppelter Neuanfang

Landhaus Penz? Oder doch Penz am Dom? Wer nicht genau weiß, was es auf sich hat mit dem Restaurantnamen und der gastronomischen Geschichte des Lokals, muss sich bloß persönlich bei Angela und Denis Penz erkundigen. Die haben ihr Restaurant, einen der Aufsteiger im Münsterland, nämlich kurzerhand von Schöppingen-Eggerode nach Altenberge transferiert. Nicht ganz freiwillig, da der Pachtvertrag nach einem Besitzerwechsel gekündigt wurde, aber mit Erfolg. Wichtig war ihnen in jedem Fall, im Münsterland zu bleiben und nicht den einmal gewonnenen Stammgästen untreu zu werden. Eine Region, die ihnen von Grund auf gefällt. „Wir sind beide vom Land“, erzählt Denis Penz, „haben aber lange in Berlin gearbeitet“. Die Großstadt hat die beiden Vollblutgastronomen geprägt, Stationen wie das namhafte Restaurant „Paris – Moskau“ wollen sie auf keinen Fall wissen; hier haben die Penz gelernt, wie man eine ideenreiche Küche zubereitet, wie man auch mit unerwarteten Situationen umgeht und sich nie aus dem Konzept bringen lässt.

Das Konzept war schon in Eggerode vielfältig und ist es auch in Altenberge. Mittags werden originelle Tagesmenüs für jene Kunden serviert, die es eilig haben, ihren Appetit aber auf stilvolle Weise sättigen wollen. Vor allem am Abend geht es dann kreativ zu, werden in der winzigen Küche wahre Wunderwerke der gehobenen, ländlich geprägten Küche angerichtet. Die hausgemachte Rinderroulade mit handgeschabten Spätzle zum Beispiel, das Karree vom Duroc-Schwein mit Pinienkern-Krapfen oder die frisch zubereiteten, stets mit saisonalen Produkten angereicherten Desserts. Ja, und da gibt es da noch die Klassiker für jene Gäste, welche ihr Herz an die bodenständige Küche verloren haben. Denis Penz brät ihnen ein westfälisches Saltimbocca, das so voller Würze ist, dass einem angst und bange wird. Angst und bange, weil mal so was daheim kaum hinbekommt. Und weil man so was daheim nie in einem solch eleganten Rahmen genießen darf – im Sommer natürlich auch draußen, auf dem ruhigen Domplatz.

Weil sich die Küche in Windeseile herumgesprochen hat, muss einem vor der Zukunft des Restaurants nicht bange sein. Die Gourmets von Altenberge und Umgebung würden nie wieder auf die Zuzügler mit der feinen Zunge und der ausgeprägten Gastfreundschaft verzichten wollen.

„Vom Seeteufel bis zum Schnitzel“ (Westfälische Nachrichten vom 16.04.2013)

Altenberge – Die Ära „Prachtstück“ ist endgültig vorbei. Das Restaurant „Penz am Dom“ öffnete seine Pforten und Angela Penz, Ehefrau des Pächters Denis Penz, freute sich über die ersten Gäste.

Lesen Sie mehr auf wn.de (letzter Abruf, 27.10.2013).

Umzug hat gut geklappt (Westfälische Nachrichten vom 12.04.2013)

Schöppingen-Eggerode – Neue Nachrichten von alten Bekannten: Noch vor Ostern sind die Gastronomen Angela und Denis Penz vom Wallfahrtsort Eggerode nach Altenberge gezogen, um dort ein neues Lokal zu eröffnen. Heute nimmt das „Restaurant Penz Am Dom“ seinen Betrieb auf.

Lesen Sie mehr auf wn.de (letzter Abruf, 27.10.2013).